Hallo zusammen
Ich wünsche Euch ein gutes Neues Jahr und hoffe, das einige eurer Wünsche in Erfüllung gehen.
Schon vor einiger Zeit habe ich diese Krokodile aus Rocailles-Perlen gefädelt :-). (Entschuldigt die Fotoqualität)
Bis bald und liebe Grüsse
Stefanie
Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Basteln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 2. Januar 2013
Donnerstag, 22. November 2012
Origami einfach so probiert
Hallo zusammen
Endlich mal wieder etwas. Das Posten kam in letzter Zeit etwas zu kurz, aber das sollte sich nun wieder ändern. Am Wochenende habe ich mich mal wieder ein bisschen an Origami versucht.
Ich habe eine Rose gefaltet und so sieht sie aus:
Die Box finde ich gut, vorallem auch da man die beiden Deckel ineinanderschieben kann und sie so verschliessen.
Liebe Grüsse
Stefanie
Endlich mal wieder etwas. Das Posten kam in letzter Zeit etwas zu kurz, aber das sollte sich nun wieder ändern. Am Wochenende habe ich mich mal wieder ein bisschen an Origami versucht.
Ich habe eine Rose gefaltet und so sieht sie aus:
Ehrlich gesagt, bin ich aber nicht ganz zufrieden damit. Es sieht zwar aus wie eine Rose ist aber nicht sooo schön.
Die Anleitung habe ich von hier: http://goorigami.com/single-sheet-origami/origami-rose/864
Danach habe ich noch die Box in a Box gemacht:
Die Anleitung habe ich von hier:
http://goorigami.com/single-sheet-origami/boxinabox-origami-box-by-akiko-yamanashi/2019Liebe Grüsse
Stefanie

P.S.: Entschuldigt die Fotoqualität!
Sonntag, 16. September 2012
Fleurigami für Geburtstagsdekoration
Hallo zusammen
Für einen Arbeitskollegen mache ich im Moment gerade 45 Fleurigami Blumen in den Farben Blau-Orange.
Ich mache es wieder anhand der selben Anleitung wie die Kugeln:
http://stskreativ.blogspot.ch/2012/07/fleurigami.html
Hier seht mir mal die ersten Blumen:
Ich bin mir noch etwas unsicher bei der Farbkombination. Bei den Grossen im Hintergrund bin ich mir mit dem weissen Papier mit den blauen Punkten etwas unsicher, ob dies wirklich reinpasst und dann auch noch wegen den leuchtenderen orange Blättern. Was meint ihr?
Hier bin ich bei den beiden mit dem leuchtenderen Orange nicht so sicher. Was meint ihr?
Und nun bin ich am Überlegenn, ob ich die einzelnen Blätter wieder rausnehme und ersetze.
Was meint ihr?
Liebe Grüsse
Stefanie
Für einen Arbeitskollegen mache ich im Moment gerade 45 Fleurigami Blumen in den Farben Blau-Orange.
Ich mache es wieder anhand der selben Anleitung wie die Kugeln:
http://stskreativ.blogspot.ch/2012/07/fleurigami.html
Hier seht mir mal die ersten Blumen:
Ich bin mir noch etwas unsicher bei der Farbkombination. Bei den Grossen im Hintergrund bin ich mir mit dem weissen Papier mit den blauen Punkten etwas unsicher, ob dies wirklich reinpasst und dann auch noch wegen den leuchtenderen orange Blättern. Was meint ihr?
Hier bin ich bei den beiden mit dem leuchtenderen Orange nicht so sicher. Was meint ihr?
Und nun bin ich am Überlegenn, ob ich die einzelnen Blätter wieder rausnehme und ersetze.
Was meint ihr?
Liebe Grüsse
Stefanie
Montag, 27. August 2012
Weisse Armkette aus Swarovskis und Perlen
Hallo zusammen
Ich hatte gestern mal wieder Lust etwas aus Perlen zu machen und da ich immer einen gewissen Vorrat habe war das auch keine Problem. :-)
Zuert habe ich drei Stränge Perlonfaden an einer Seite des Magnetverschlusses angemacht. Danach habe ich einen durchsichtigen Swarovski aufgezogen mit allen drei Fäden. Darauf dasselbe noch mit einer weissen Perle. Als nächstes habe ich 2 kleine Swarovskis auf je einen Faden gespannt. Dann eine Perle und einen Swarovski durch alle drei Fäden.
Dies habe ich dann solange gemacht bis ich die Länge für mein Handgelenk habe und dann am zweiten Verschluss angemacht.
Es ist relativ schlicht, sieht für mich aber gut aus. Ich habe mal wieder einfach drauflos probiert und das kam dabei heraus.
Schönen Tag.
Liebe Grüsse
Stefanie
Montag, 2. Juli 2012
Fleurigami
Hallo zusammen
Vor einiger Zeit habe ich mich mit Fleurigami beschäftigt, dass ist Origami zum Falten von Blumen.
Ich habe 3 Blumen fertiggestellt. Hier eine aus grünem Origami-Papier:
Hier eine aus Blättern aus einem alten lustigen Taschenbuch:
Hier die 3 Fleurigami Blumen nebeneinander:
Ich habe dazu Quadrate mit 7.5cm, 10cm und 15cm genutzt.
Es ist eine ziemliche Fummelarbeit und es ist etwas zeitraubend. Für mich ist soetwas aber Entspannung pur und ich kann dies sehr gut beim Fernsehen nebenbei machen. Man sollte sich einfach bewusst sein, dass es 60 Blätter zum Falten gibt um dann eine Blume zu erhalten.
Hier die Anleitung für Fleurigami Blumen und ein Video dazu:
http://www.kaisercraft.net/pdfs/paper-craft/origami-flower.pdf
http://www.youtube.com/watch?v=yKlcS1aPQoU
Falls ihr inspiriert seid, wünsche ich euch viel Spass beim Falten.
Liebe Grüsse
Stefanie
Montag, 9. Januar 2012
Das restliche Puppenhaus
Hallo zusammen
Alle Möbel sowie das Haus sind lasiert worden und teilweise noch farbig gestrichen.
Das Bad wurde zusätzlich noch ein bisschen aufgepeppt:
Die Küche und das Esszimmer:
Das Haus als Ganzes:
Liebe Grüsse
St. S. kreativ
Alle Möbel sowie das Haus sind lasiert worden und teilweise noch farbig gestrichen.
Das Bad wurde zusätzlich noch ein bisschen aufgepeppt:
Die Küche und das Esszimmer:
Das Haus als Ganzes:
Liebe Grüsse
St. S. kreativ
Freitag, 6. Januar 2012
Couch fürs Puppenhaus
Hallo zusammen
Meine Nichte hat natürlich auch noch ein Wohnzimmer im Puppenhaus erhalten.
Von meiner besseren Hälfte (meinem Mann) habe ich folgende Brettchen erhalten. Dazu habe ich dann blaues Leder gekauft, sowie noch weisse Filzmatten.
Dazu gab es noch ein bisschen Heissleim und raus kam Folgendes (ich habe es leider nicht geschafft, dass es schöner verarbeitet ist):
Die Couch bzw. das Sofa habe ich dann in Blau gestrichen und dann die Polster dazu:
Zu der Couch bzw. dem Sofa gab es noch ein Salontisch und ein TV-Möbel:
Liebe Grüsse
Stefanie
Meine Nichte hat natürlich auch noch ein Wohnzimmer im Puppenhaus erhalten.
Von meiner besseren Hälfte (meinem Mann) habe ich folgende Brettchen erhalten. Dazu habe ich dann blaues Leder gekauft, sowie noch weisse Filzmatten.
Dazu gab es noch ein bisschen Heissleim und raus kam Folgendes (ich habe es leider nicht geschafft, dass es schöner verarbeitet ist):
Die Couch bzw. das Sofa habe ich dann in Blau gestrichen und dann die Polster dazu:
Zu der Couch bzw. dem Sofa gab es noch ein Salontisch und ein TV-Möbel:
Liebe Grüsse
Stefanie
Dienstag, 3. Januar 2012
Sterne aus Draht und Stäbchen
Hallo zusammen
Vor ungefähr 2 Jahren habe ich eine neue Weihnachtsdekoration gemacht, aus 5 mm dicken Stäbchen und 1 mm dickem goldenen Draht. Hier das Resultat:
Im Ganzen haben ich ungefähr 8 Sterne gemacht und ich habe für jeden einfach mal 5 gleichlange Stäbe gemacht und dann mit dem Draht umwickelt. Nach ein paar Sternen hatte ich den Dreh raus, so dass die Stäbe nicht zu sehr verbogen wurden. Es ist eine einfache Dekoration, die man sehr schnell und einfach selber machen kann und noch gut aussieht.
2 der Sterne hängen nun jede Weihnachtszeit mit Perlfaden an meinen Fenstern und die restlichen habe ich meiner Mutter verschenkt.
Grüsse
St.S. kreativ
Vor ungefähr 2 Jahren habe ich eine neue Weihnachtsdekoration gemacht, aus 5 mm dicken Stäbchen und 1 mm dickem goldenen Draht. Hier das Resultat:
Im Ganzen haben ich ungefähr 8 Sterne gemacht und ich habe für jeden einfach mal 5 gleichlange Stäbe gemacht und dann mit dem Draht umwickelt. Nach ein paar Sternen hatte ich den Dreh raus, so dass die Stäbe nicht zu sehr verbogen wurden. Es ist eine einfache Dekoration, die man sehr schnell und einfach selber machen kann und noch gut aussieht.
2 der Sterne hängen nun jede Weihnachtszeit mit Perlfaden an meinen Fenstern und die restlichen habe ich meiner Mutter verschenkt.
Grüsse
St.S. kreativ
Samstag, 20. August 2011
Haar Utensilo
Hallo zusammen
Diesen Frühling habe ich mir ein Haar Utensilo gebastelt. Dazu habe ich eine Leinwand in Blau grundiert und dann habe ich mir Gedanken darüber gemacht, was ich alles deponieren möchte. Danach habe ich mir überlegt, wie ich dies anbringen könnte.
Hier das Resultat:
Ich finde dies megapraktisch, so nehmen die Sachen im Badezimmerschrank nicht mehr so viel Platz weg und aussdem alles ist griffbereit. Man muss nicht alles in einem Kistchen raussuchen. Ach ja, angebracht habe ich es mit tesa Powerstrips, die halten ja etwas aus.
Grüsse
St.S. kreativ
Diesen Frühling habe ich mir ein Haar Utensilo gebastelt. Dazu habe ich eine Leinwand in Blau grundiert und dann habe ich mir Gedanken darüber gemacht, was ich alles deponieren möchte. Danach habe ich mir überlegt, wie ich dies anbringen könnte.
Hier das Resultat:
Ich habe 3 Bastschnüre je in einer anderen Farbe zu einem Zopf gebunden:
Ich habe 3 Bastschnüre derselben Farbe zu einer Kordel gedreht und dies dann mit den anderen beiden Farben wiederholt. Danach habe ich die 3 Kordeln nochmal zu einer Kordel gedreht:
Danach habe ich die Bänder mit Heftklammern an die Leinwand angemacht:
Die einfachen Haarbänder ziehe ich einfach einmal durch:
Die kleinen Haarspangen:
Die grossen Haarspangen:
Die Klammern:
Die Haarstecker von unserer Hochzeit:
Alles was ich anhängen muss:
Ich finde dies megapraktisch, so nehmen die Sachen im Badezimmerschrank nicht mehr so viel Platz weg und aussdem alles ist griffbereit. Man muss nicht alles in einem Kistchen raussuchen. Ach ja, angebracht habe ich es mit tesa Powerstrips, die halten ja etwas aus.
Grüsse
St.S. kreativ
Montag, 4. Juli 2011
Tissue-Box mit Orchideen
Hallo zusammen
Dies ist zwar schon ein bisschen länger her.
Ich habe eine Tissue-Box aus Holz gekauft und diese dann geschliffen bzw. abgeschmirgelt. Als ich mit dem Resultat zufrieden war, habe ich diese dann auf allen Seiten weiss grundiert.
Für die Orchideen habe ich eine Vorlage für ein Bild genommen und diese dann auf die Box übertragen und dann habe ich das Ganze noch bemalt.
Dies war ein Geschenk für meine Schwester und sie hat sich darüber gefreut.
Grüsse
St.S. kreativ
Abonnieren
Posts (Atom)