Hallo zusammen
Ich wünsche Euch ein gutes Neues Jahr und hoffe, das einige eurer Wünsche in Erfüllung gehen.
Schon vor einiger Zeit habe ich diese Krokodile aus Rocailles-Perlen gefädelt :-). (Entschuldigt die Fotoqualität)
Bis bald und liebe Grüsse
Stefanie
Mittwoch, 2. Januar 2013
Donnerstag, 22. November 2012
Origami einfach so probiert
Hallo zusammen
Endlich mal wieder etwas. Das Posten kam in letzter Zeit etwas zu kurz, aber das sollte sich nun wieder ändern. Am Wochenende habe ich mich mal wieder ein bisschen an Origami versucht.
Ich habe eine Rose gefaltet und so sieht sie aus:
Die Box finde ich gut, vorallem auch da man die beiden Deckel ineinanderschieben kann und sie so verschliessen.
Liebe Grüsse
Stefanie
Endlich mal wieder etwas. Das Posten kam in letzter Zeit etwas zu kurz, aber das sollte sich nun wieder ändern. Am Wochenende habe ich mich mal wieder ein bisschen an Origami versucht.
Ich habe eine Rose gefaltet und so sieht sie aus:
Ehrlich gesagt, bin ich aber nicht ganz zufrieden damit. Es sieht zwar aus wie eine Rose ist aber nicht sooo schön.
Die Anleitung habe ich von hier: http://goorigami.com/single-sheet-origami/origami-rose/864
Danach habe ich noch die Box in a Box gemacht:
Die Anleitung habe ich von hier:
http://goorigami.com/single-sheet-origami/boxinabox-origami-box-by-akiko-yamanashi/2019Liebe Grüsse
Stefanie

P.S.: Entschuldigt die Fotoqualität!
Sonntag, 16. September 2012
Fleurigami für Geburtstagsdekoration
Hallo zusammen
Für einen Arbeitskollegen mache ich im Moment gerade 45 Fleurigami Blumen in den Farben Blau-Orange.
Ich mache es wieder anhand der selben Anleitung wie die Kugeln:
http://stskreativ.blogspot.ch/2012/07/fleurigami.html
Hier seht mir mal die ersten Blumen:
Ich bin mir noch etwas unsicher bei der Farbkombination. Bei den Grossen im Hintergrund bin ich mir mit dem weissen Papier mit den blauen Punkten etwas unsicher, ob dies wirklich reinpasst und dann auch noch wegen den leuchtenderen orange Blättern. Was meint ihr?
Hier bin ich bei den beiden mit dem leuchtenderen Orange nicht so sicher. Was meint ihr?
Und nun bin ich am Überlegenn, ob ich die einzelnen Blätter wieder rausnehme und ersetze.
Was meint ihr?
Liebe Grüsse
Stefanie
Für einen Arbeitskollegen mache ich im Moment gerade 45 Fleurigami Blumen in den Farben Blau-Orange.
Ich mache es wieder anhand der selben Anleitung wie die Kugeln:
http://stskreativ.blogspot.ch/2012/07/fleurigami.html
Hier seht mir mal die ersten Blumen:
Ich bin mir noch etwas unsicher bei der Farbkombination. Bei den Grossen im Hintergrund bin ich mir mit dem weissen Papier mit den blauen Punkten etwas unsicher, ob dies wirklich reinpasst und dann auch noch wegen den leuchtenderen orange Blättern. Was meint ihr?
Hier bin ich bei den beiden mit dem leuchtenderen Orange nicht so sicher. Was meint ihr?
Und nun bin ich am Überlegenn, ob ich die einzelnen Blätter wieder rausnehme und ersetze.
Was meint ihr?
Liebe Grüsse
Stefanie
Mittwoch, 12. September 2012
Origami Schmetterlinge
Hallo zusammen
Ich habe letzte Woche ein paar Schmetterlinge gefaltet und ich habe mal wieder bemerkt, wie wunderbar entspannend es ist. Sie sind relativ schnell gemacht und sehen schön aus.
Mir persönlich gefällt die erste Version besser. Aber das ist natürlich sehr individuell.
Die Anleitung hierzu findet ihr unter:
http://goorigami.com/single-sheet-origami/origami-butterfly/3006
Die Anleitung hierzu findet ihr unter:
http://www.origami-fun.com/origami-butterfly.html
Ich werde wahrscheinlich noch ein paar mehr machen und diese dann als Dekoration in meinem Bastelzimmer nutzen. Die bereits gefaltet sind im Büro als Dekoration platziert.
Liebe Grüsse
Stefanie
Ich habe letzte Woche ein paar Schmetterlinge gefaltet und ich habe mal wieder bemerkt, wie wunderbar entspannend es ist. Sie sind relativ schnell gemacht und sehen schön aus.
Mir persönlich gefällt die erste Version besser. Aber das ist natürlich sehr individuell.
Die Anleitung hierzu findet ihr unter:
http://goorigami.com/single-sheet-origami/origami-butterfly/3006
Die Anleitung hierzu findet ihr unter:
http://www.origami-fun.com/origami-butterfly.html
Ich werde wahrscheinlich noch ein paar mehr machen und diese dann als Dekoration in meinem Bastelzimmer nutzen. Die bereits gefaltet sind im Büro als Dekoration platziert.
Liebe Grüsse
Stefanie
Montag, 27. August 2012
Weisse Armkette aus Swarovskis und Perlen
Hallo zusammen
Ich hatte gestern mal wieder Lust etwas aus Perlen zu machen und da ich immer einen gewissen Vorrat habe war das auch keine Problem. :-)
Zuert habe ich drei Stränge Perlonfaden an einer Seite des Magnetverschlusses angemacht. Danach habe ich einen durchsichtigen Swarovski aufgezogen mit allen drei Fäden. Darauf dasselbe noch mit einer weissen Perle. Als nächstes habe ich 2 kleine Swarovskis auf je einen Faden gespannt. Dann eine Perle und einen Swarovski durch alle drei Fäden.
Dies habe ich dann solange gemacht bis ich die Länge für mein Handgelenk habe und dann am zweiten Verschluss angemacht.
Es ist relativ schlicht, sieht für mich aber gut aus. Ich habe mal wieder einfach drauflos probiert und das kam dabei heraus.
Schönen Tag.
Liebe Grüsse
Stefanie
Donnerstag, 9. August 2012
Lätzchen Froschkönig
Hallo zusammen
Nach einem Muster habe ich aus einem Badetuch ein Lätzchen ausgeschnitten. Danach habe ich einen Froschkopf mit Glubschaugen gezeichnet. Dies habe ich dann auf grünen Stoff aufgezeichnet. Danach mit Weiss und Schwarz die passenden Teile ausgeschnitten. Danach habe ich noch das Krönchen ausgeschnitten.
Alle Teile habe ich mit flachem Vlies verstärkt, danach habe ich die Augen und den Mund auf das grüne Kopfteil mit Klebevlies aufgebügelt. Das Ganze habe ich dann noch mit Klebevlies auf den Frotteestoff gebügelt. Danach habe ich noch aus einem bunten Stoff das Lätzchen nochmal ausgeschnitten, für die Rückseite. Dies habe ich dann schon mal zusammengenäht, damit ich beim Schrägband annähen nicht noch die 2 Stoffe am Platz halten muss :-) .
Danach habe ich aus dem restlichen grünen Stoff noch Schrägband hergestellt. Das Schrägband habe ich dann angenäht und dann war das Lätzchen fertig.
Es ging schneller als ich gedacht habe und obwohl ich das erste Mal appliziert habe, war es wirklich nicht schwer.
Liebe Grüsse
Stefanie
Nach einem Muster habe ich aus einem Badetuch ein Lätzchen ausgeschnitten. Danach habe ich einen Froschkopf mit Glubschaugen gezeichnet. Dies habe ich dann auf grünen Stoff aufgezeichnet. Danach mit Weiss und Schwarz die passenden Teile ausgeschnitten. Danach habe ich noch das Krönchen ausgeschnitten.
Alle Teile habe ich mit flachem Vlies verstärkt, danach habe ich die Augen und den Mund auf das grüne Kopfteil mit Klebevlies aufgebügelt. Das Ganze habe ich dann noch mit Klebevlies auf den Frotteestoff gebügelt. Danach habe ich noch aus einem bunten Stoff das Lätzchen nochmal ausgeschnitten, für die Rückseite. Dies habe ich dann schon mal zusammengenäht, damit ich beim Schrägband annähen nicht noch die 2 Stoffe am Platz halten muss :-) .
Danach habe ich aus dem restlichen grünen Stoff noch Schrägband hergestellt. Das Schrägband habe ich dann angenäht und dann war das Lätzchen fertig.
Es ging schneller als ich gedacht habe und obwohl ich das erste Mal appliziert habe, war es wirklich nicht schwer.
Liebe Grüsse
Stefanie
Mittwoch, 8. August 2012
Ich wünsche mir von buttinette …
Hallo zusammen
Bei buttinette gibt es eine Verlosung:

Und da möchte ich auch mein Glück probieren.
Hier meine Wunschliste:

http://basteln-ch.buttinette.com/shop/artikel-CH-de-BU/34000-35100-35120-(53752,72616,54257)/Buch-Puppenkleider-einfach-naehen-54257.htm
Ich mache gerne etwas für meinen Neffen und meine Nichte und Puppenkleider sind hier natürlich optimal. Und Ideen kann man nie genug haben.

http://basteln-ch.buttinette.com/shop/artikel-CH-de-BU/26000-26800-26810-(56739,75201,55610)/buttinette-Textilgarn-Rottoene-55610.htm
Ich habe dies gesehen und ungefähr 100 mal überlegt, ob ich mir es bestellen soll oder nicht. Das Garn sieht wirklich ansprechend aus. Hier möchte ich was fürs Wohnzimmer machen.

http://basteln-ch.buttinette.com/shop/artikelsuchen-CH-de-BU/-(44861,63898,21346)/Maschinenstickgarn-Sparpaket-21346.htm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3Dmaschinenstickgarn%26filterGeschaeftsfeld%3Dbu%26m%3Dbu_ch%26productsPerPage%3D15%26xml%3Dtrue
Bisher habe ich nur ganz spezifische Farben und ich orientiere mich immer wieder an den Farben, die ich schon habe. Immer wieder denke ich, ach da wäre jetzt eine Farbe gut. Daher wäre das Sparpaket optimal.

http://basteln-ch.buttinette.com/shop/artikel-CH-de-BU/36000-37800-37810-37816-(49301,68245,35300)/Versailles-supersoft-Wolle-35300.htm
in uni - rosa
Für die Puppe meiner Nichte fehlt noch eine Mütze und Schühchen, die Rosa Wolle wäre perfekt dafür.

http://basteln-ch.buttinette.com/shop/artikelsuchen-CH-de-BU/-(21419,33194,43433)/Kreisschneider-43433.htm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3Dkreisschneider%26filterGeschaeftsfeld%3Dbu%26m%3Dbu_ch%26productsPerPage%3D15%26xml%3Dtrue
Immer wieder arbeite ich mit einem Zirkel und dann Skalpell um Kreise oder Bögen auszuschneiden, der Kreisschneider würde die beiden Arbeitsschritte vereinen.
Macht doch einfach auch mit.
Ich habe im Moment Probleme beim Synchronisieren mit dem Fotoapparat, daher kann ich im Moment nicht posten. Am Wochenende schaue ich das mal genauer an. Dann kommt hoffentlich was Neues online.
Edit:
da habe ich doch was vergessen.... . Ich habe noch die Begründung, wieso ich es möchte hinzugefügt.
Liebe Grüsse
Stefanie
Bei buttinette gibt es eine Verlosung:

Und da möchte ich auch mein Glück probieren.
Hier meine Wunschliste:
http://basteln-ch.buttinette.com/shop/artikel-CH-de-BU/34000-35100-35120-(53752,72616,54257)/Buch-Puppenkleider-einfach-naehen-54257.htm
Ich mache gerne etwas für meinen Neffen und meine Nichte und Puppenkleider sind hier natürlich optimal. Und Ideen kann man nie genug haben.
http://basteln-ch.buttinette.com/shop/artikel-CH-de-BU/26000-26800-26810-(56739,75201,55610)/buttinette-Textilgarn-Rottoene-55610.htm
Ich habe dies gesehen und ungefähr 100 mal überlegt, ob ich mir es bestellen soll oder nicht. Das Garn sieht wirklich ansprechend aus. Hier möchte ich was fürs Wohnzimmer machen.
http://basteln-ch.buttinette.com/shop/artikelsuchen-CH-de-BU/-(44861,63898,21346)/Maschinenstickgarn-Sparpaket-21346.htm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3Dmaschinenstickgarn%26filterGeschaeftsfeld%3Dbu%26m%3Dbu_ch%26productsPerPage%3D15%26xml%3Dtrue
Bisher habe ich nur ganz spezifische Farben und ich orientiere mich immer wieder an den Farben, die ich schon habe. Immer wieder denke ich, ach da wäre jetzt eine Farbe gut. Daher wäre das Sparpaket optimal.
http://basteln-ch.buttinette.com/shop/artikel-CH-de-BU/36000-37800-37810-37816-(49301,68245,35300)/Versailles-supersoft-Wolle-35300.htm
in uni - rosa
Für die Puppe meiner Nichte fehlt noch eine Mütze und Schühchen, die Rosa Wolle wäre perfekt dafür.
http://basteln-ch.buttinette.com/shop/artikelsuchen-CH-de-BU/-(21419,33194,43433)/Kreisschneider-43433.htm?sucheurl=%2FErwinMueller%2FSearch.ff%3Fquery%3Dkreisschneider%26filterGeschaeftsfeld%3Dbu%26m%3Dbu_ch%26productsPerPage%3D15%26xml%3Dtrue
Immer wieder arbeite ich mit einem Zirkel und dann Skalpell um Kreise oder Bögen auszuschneiden, der Kreisschneider würde die beiden Arbeitsschritte vereinen.
Macht doch einfach auch mit.
Ich habe im Moment Probleme beim Synchronisieren mit dem Fotoapparat, daher kann ich im Moment nicht posten. Am Wochenende schaue ich das mal genauer an. Dann kommt hoffentlich was Neues online.
Edit:
da habe ich doch was vergessen.... . Ich habe noch die Begründung, wieso ich es möchte hinzugefügt.
Liebe Grüsse
Stefanie
Montag, 2. Juli 2012
Fleurigami
Hallo zusammen
Vor einiger Zeit habe ich mich mit Fleurigami beschäftigt, dass ist Origami zum Falten von Blumen.
Ich habe 3 Blumen fertiggestellt. Hier eine aus grünem Origami-Papier:
Hier eine aus Blättern aus einem alten lustigen Taschenbuch:
Hier die 3 Fleurigami Blumen nebeneinander:
Ich habe dazu Quadrate mit 7.5cm, 10cm und 15cm genutzt.
Es ist eine ziemliche Fummelarbeit und es ist etwas zeitraubend. Für mich ist soetwas aber Entspannung pur und ich kann dies sehr gut beim Fernsehen nebenbei machen. Man sollte sich einfach bewusst sein, dass es 60 Blätter zum Falten gibt um dann eine Blume zu erhalten.
Hier die Anleitung für Fleurigami Blumen und ein Video dazu:
http://www.kaisercraft.net/pdfs/paper-craft/origami-flower.pdf
http://www.youtube.com/watch?v=yKlcS1aPQoU
Falls ihr inspiriert seid, wünsche ich euch viel Spass beim Falten.
Liebe Grüsse
Stefanie
Abonnieren
Posts (Atom)