Dienstag, 17. Januar 2012

gestrickter Loop in Schwarz/Grau/Weiss

Hallo zusammen

Auf den verschiedensten Blog sieht man ja immer wieder Loops. Und auch ich habe mich davon inspirieren lassen. Meine Mutter hat mir letztes Jahr ihren begonnen Schal abgetreten, sie hatte keine Lust ihn selber zu Ende zu stricken. Da habe ich natürlich nicht Nein sagen können. Als ich dann immer weiter kam, habe ich mir überlegt, dass ich ihn ja zu einem Loop zusammen nähen könnte und das habe ich schlussendlich gemacht.
Er ist ca. 120 cm lang und 14 cm breit.


Er passt mir sehr gut und im Moment wird nur dieser "Schal" bzw. Loop getragen.

Liebe Grüsse

Stefanie

Samstag, 14. Januar 2012

Aufbewahrungsrolle für Häkel- und Stricknadeln

Hallo zusammen

In den Weihnachtsferien habe ich noch eine Aufbewahrungsrolle für meine Strick- und Häkelnadeln genäht.

Dazu habe ich ein Quilt-Paket in kleine Quadrate zerschnitten und dann mehrere zu einer Reihe genäht, dann eine Reihe unter eine andere genäht. Dabei habe ich versucht, dass nicht zuviel gleiche Stoffe zusammentreffen.

Für den oberen Teil habe ich eine alte nicht mehr genutzt Jeans verschnitten. :-) Bei der grösse habe ich mich an den grössten Stricknadeln orientiert.

Innen habe ich vermessen, wieviel Platz so eine Häkelnadel braucht. Für 2cm von der Jeans brauchte ich 3cm vom Patchworkstoff. Ich habe den Patchworkstoff dann auf einen Teil der Jeans aufgenäht, wobei ich unterschiedlich grosse Abstände gelassen habe.

Dabei habe ich auch meinen Gewinn vom Webband das erste Mal vernäht. :-)

Und so sieht es hinten aus.

Die Rolle lässt sich  nicht optimal schliessen, daher würde ich nächstes Mal links und rechts am Rand noch einen Rand lassen in dem keine Lücke ist. Aber ich bin ganz zufrieden damit.

Liebe Grüsse

Stefanie

Freitag, 13. Januar 2012

Erste Stickarbeiten

Hallo zusammen

Ich habe am Sonntag die Stickmaschine ausprobiert und dabei gleich verschiedene bzw. kein Stickflies ausprobiert.

Hier ohne Stickflies:

 Hier mit Stickflies:

Den Unterschied sieht man in Natura viel besser, der Versuch ohne Stickflies ist ziemlich verzogen. Unten ist dies aber nicht der Fall. Ich weiss nun, dass ich zukünftig nur mit Stickflies sticken werde, das Resultat ist viel schöner.

Hier noch ein weiteres Beispiel, mit demselben Resultat. Dies war auch eine Probe mit dem Stoff der Kissen, evtl. kann ich ja noch bestickte Kissenbezüge machen.


Liebe Grüsse

Stefanie

Donnerstag, 12. Januar 2012

Meine neuen Schätzchen

Hallo zusammen

Ich habe heute einer Kollegin berichtet, was ich in den letzten 3 Wochen so alles Kreatives gemacht habe. Dabei ist mir mal wieder klar geworden, dass ich ein wenig im Rückstand bin beim Bloggen. Somit wird es einige Posts in den nächsten Tagen geben.

Letzten Samstag habe ich meine neuen Schätzchen abgeholt:



Die Nähmaschine habe ich am Samstag gleich ausprobiert. Und die Stickmaschine dann am Sonntag.

Ich bin sooooo glücklich drüber, sie sind traumhaft!!

Liebe Grüsse

Stefanie

Dienstag, 10. Januar 2012

Erste Arbeiten an der neuen Nähmaschine

Hallo zusammen

Am Wochenende habe ich die neuen Maschinen natürlich auch genutzt. :-) Fertig gestellt habe ich neue Kissenbezüge für unsere Couch (Sofa). Dies ist für mich immer eine gute Übung fürs Nähen -> gerade aus Nähen und dann noch Zickzack.
Aber der Unterschied zu meiner alten Nähmaschine ist riesig! Das Stichbild etc. ist viel besser. Abgesehen von den zusätzlichen Funktionen. Aber dazu nächstes Mal mehr.

Unten noch ein Foto der Kissen.

PS.: Es geht Richtung 1000 Zugriffe auf meinen Blog. Dafür werde ich mir noch was überlegen :-)

Ich wünsche euch einen schöne restliche Woche.

Liebe Grüsse

Stefanie

Montag, 9. Januar 2012

Das restliche Puppenhaus

Hallo zusammen

Alle Möbel sowie das Haus sind lasiert worden und teilweise noch farbig gestrichen.

Das Bad wurde zusätzlich noch ein bisschen aufgepeppt:

Die Küche und das Esszimmer:

Das Haus als Ganzes:

Liebe Grüsse

St. S. kreativ

Freitag, 6. Januar 2012

Platz machen

Hallo zusammen

Ich habe eben meine aktuelle Nähmaschine ausgesteckt, schön zusammengeräumt und in die Ecke geräumt. Nun habe ich Platz für die 2 neuen Maschinchen. Ich muss nur noch ein bisschen aufräumen und dann noch ein bisschen für morgen vorbereiten und dann kann ich morgen gleich loslegen.


Schönen Abend noch.

Liebe Grüsse

Stefanie

Couch fürs Puppenhaus

Hallo zusammen

Meine Nichte hat natürlich auch noch ein Wohnzimmer im Puppenhaus erhalten.

Von meiner besseren Hälfte (meinem Mann) habe ich folgende Brettchen erhalten. Dazu habe ich dann blaues Leder gekauft, sowie noch weisse Filzmatten.

Dazu gab es noch ein bisschen Heissleim und raus kam Folgendes (ich habe es leider nicht geschafft, dass es schöner verarbeitet ist):

Die Couch bzw. das Sofa habe ich dann in Blau gestrichen und dann die Polster dazu:

 Zu der Couch bzw. dem Sofa gab es noch ein Salontisch und ein TV-Möbel:

Liebe Grüsse

Stefanie