Hallo zusammen
In den letzten Monaten war ich leider etwas abgelenkt und hatte nicht so viel Zeit mich kreativ zu betätigen. Nun sind die Projekte abgeschlossen und ich kann mich wieder verwirklichen.
Und letztes Wochenende war ich gleich wieder aktiv. Ich habe eine Handy- und eine Tablett-Hülle gemacht. Den Stoff habe ich mir schon vor längerem gekauft und er gefällt mir wirklich sehr gut.
Die Tablett-Hülle habe ich aus 2 Teilen gemacht:
Die Handy-Hülle habe ich sogar aus nur einem Teil gemacht und am Ende eingeklappt und vernäht:
Liebe Grüsse und hoffentlich bis bald
Stefanie
Montag, 4. Juni 2012
Sonntag, 12. Februar 2012
Trommelwirbel...
mit freundlicher Unterstützung vom Zufallsgenerator:
Und der Gewinner ist ....
Nadelflüsterer
Ich gratuliere ganz herzlich!
Gewonnen hast du:
Könntest du mir bitte deine Postadresse per Mail an stskreativATbluewin.ch senden?
Liebe Grüsse
Stefanie
Donnerstag, 9. Februar 2012
Einkaufsbeutel aus Resteverwertung
Hallo zusammen
Am Wochenende haben ich noch ein paar Reste von einem Stoff aus dem schwedischen Möbelhaus verwertet. Dazu habe ich einfach den Streifen Stoff halbiert und aus 2 x 5cm Streifen mittels Schrängbandformer die Träger gemacht.
Hier das Ergebnis:
Und durch zusammenfalten und die Bänder darum schlingen, kann man den Einkaufsbeutel platzsparend mitnehmen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
Stefanie
Am Wochenende haben ich noch ein paar Reste von einem Stoff aus dem schwedischen Möbelhaus verwertet. Dazu habe ich einfach den Streifen Stoff halbiert und aus 2 x 5cm Streifen mittels Schrängbandformer die Träger gemacht.
Hier das Ergebnis:
Und durch zusammenfalten und die Bänder darum schlingen, kann man den Einkaufsbeutel platzsparend mitnehmen.
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Liebe Grüsse
Stefanie
Montag, 6. Februar 2012
Phoebe Bag & Tipp
Hallo zusammen
Am Wochenende war ich mal wieder kreativ. Seit 3 Wochen habe ich folgenden englischen Newsletter abonniert: sew can she. Hier werden täglich Tutorials versendet. Nicht alle sind für mich interessant, aber es hatte auch schon gute drin. So zum Beispiel das Phoebe Bag.
Anhand dieses Tutorials habe ich eine Tasche genäht, wobei ich ehrlich sein muss und eigentlich nur das Schnittmuster genutzt habe und den Rest selber Schritt für Schritt nach Gefühl gemacht.
Das Schnittteil der Tasche habe ich braun uni ausgeschnitten und dann den gepunkteten Stoff doppelt aufgenäht, so gibt es keine Abknicke im Stoff durch die Ränder, was mir persönlich lieber ist.
Ich weiss noch nicht, ob ich noch den gestickten Schmetterling anbringen soll, was meint ihr?
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob die beiden Braun wirklich zusammenpassen, was meint ihr?
Bis morgen Abend könnt ihr noch an der Verlosung teilnehmen.
Eine schöne Woche wünsche ich euch noch.
Liebe Grüsse
Stefanie
Am Wochenende war ich mal wieder kreativ. Seit 3 Wochen habe ich folgenden englischen Newsletter abonniert: sew can she. Hier werden täglich Tutorials versendet. Nicht alle sind für mich interessant, aber es hatte auch schon gute drin. So zum Beispiel das Phoebe Bag.
Anhand dieses Tutorials habe ich eine Tasche genäht, wobei ich ehrlich sein muss und eigentlich nur das Schnittmuster genutzt habe und den Rest selber Schritt für Schritt nach Gefühl gemacht.
Das Schnittteil der Tasche habe ich braun uni ausgeschnitten und dann den gepunkteten Stoff doppelt aufgenäht, so gibt es keine Abknicke im Stoff durch die Ränder, was mir persönlich lieber ist.
Ich weiss noch nicht, ob ich noch den gestickten Schmetterling anbringen soll, was meint ihr?
Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob die beiden Braun wirklich zusammenpassen, was meint ihr?
Bis morgen Abend könnt ihr noch an der Verlosung teilnehmen.
Eine schöne Woche wünsche ich euch noch.
Liebe Grüsse
Stefanie
Dienstag, 31. Januar 2012
Verlosung noch bis zum 7.2.2012 (Bild vom Gewinn)
Hallo zusammen
Ich wollte noch das Bild vom Gewinn meiner Verlosung nachliefern:
Hier den Link zum Post:
Ich wünsche allen viel Glück.
Liebe Grüsse
Stefanie
Sonntag, 29. Januar 2012
Nachtrag zu Streifentasche
Hallo zusammen
Beim ersten Tragen der Streifentasche hatte ich Probleme sie über die Schulter zu nehmen. Ok, also nochmal voneinander trennen und die Träger höher anbringen (2.5cm). Hier die Fotos der korrigierten Version.
Als ich die Träger umgenäht habe, ist mir noch etwas aufgefallen, was ich im ersten Post vergessen habe zu erwähnen. In der Anleitung aus dem Heft ist beschrieben, dass man die Träger am Schluss annähen soll. Dies ist aber ziemlich umständlich, daher würde ich empfehlen, dass früher einzubauen. Ich werde den Schnitt sicher noch mal probieren.
Zusätzlich ist die Tasche ein wenig unstabil, daher habe ich die oberen langen Seiten aussen nochmal vernäht.
Ich bin immer noch am Ausprobieren, wie ich die Fotos für die Blogs am Besten mache. Die letzten Fotos von der Tasche habe ich ja auf schwarzem Stoff gemacht, womit ich gar nicht zufrieden bin. Diese hier gefallen mir schon besser. Aber ich bin immer noch nicht ganz zufrieden.
Habt ihr ein paar Ideen für mich?
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Liebe Grüsse
Stefanie
Beim ersten Tragen der Streifentasche hatte ich Probleme sie über die Schulter zu nehmen. Ok, also nochmal voneinander trennen und die Träger höher anbringen (2.5cm). Hier die Fotos der korrigierten Version.
Als ich die Träger umgenäht habe, ist mir noch etwas aufgefallen, was ich im ersten Post vergessen habe zu erwähnen. In der Anleitung aus dem Heft ist beschrieben, dass man die Träger am Schluss annähen soll. Dies ist aber ziemlich umständlich, daher würde ich empfehlen, dass früher einzubauen. Ich werde den Schnitt sicher noch mal probieren.
Zusätzlich ist die Tasche ein wenig unstabil, daher habe ich die oberen langen Seiten aussen nochmal vernäht.
Ich bin immer noch am Ausprobieren, wie ich die Fotos für die Blogs am Besten mache. Die letzten Fotos von der Tasche habe ich ja auf schwarzem Stoff gemacht, womit ich gar nicht zufrieden bin. Diese hier gefallen mir schon besser. Aber ich bin immer noch nicht ganz zufrieden.
Habt ihr ein paar Ideen für mich?
Ich wünsche euch eine schöne Woche.
Liebe Grüsse
Stefanie
Anhänger aus Perlen
Hallo zusammen
Schon länger habe ich euch nichts mehr gezeigt, was ich aus Perlen gemacht habe. Meine Schwägerin hat einen wunderschönen Anhänger aus Perlen in Form einer Kugel, und diesen trägt sie an einer Kette aus Nylonschnur. Jedes Mal, wenn ich es sehe, denke ich wie schön es ist. Also habe ich mich im Internet auf die Suche gemacht und folgende Seite mit einer Anleitung zum Kugel perlen gefunden.
Und dann habe ich dies doch auch gleich ausprobiert, hier seht ihr meine Werke:
Dieselben Perlen in anderen Farben:
Mit roten Swarovskis:
Mit unterschiedlich grossen Perlen, die durchsichtige links unten ist mit Rocaillesperlen gemacht:
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag.
Liebe Grüsse
Stefanie
Schon länger habe ich euch nichts mehr gezeigt, was ich aus Perlen gemacht habe. Meine Schwägerin hat einen wunderschönen Anhänger aus Perlen in Form einer Kugel, und diesen trägt sie an einer Kette aus Nylonschnur. Jedes Mal, wenn ich es sehe, denke ich wie schön es ist. Also habe ich mich im Internet auf die Suche gemacht und folgende Seite mit einer Anleitung zum Kugel perlen gefunden.
Und dann habe ich dies doch auch gleich ausprobiert, hier seht ihr meine Werke:
Dieselben Perlen in anderen Farben:
Mit roten Swarovskis:
Mit unterschiedlich grossen Perlen, die durchsichtige links unten ist mit Rocaillesperlen gemacht:
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag.
Liebe Grüsse
Stefanie
Freitag, 27. Januar 2012
Streifentasche...
Hallo zusammen
Ich habe wieder eine neue Tasche genäht, diese wurde Streifentasche genannt. Entnommen habe ich die Idee und das Schnittmuster dem Heft Patchwork Spezial Taschen 04/2011.
Originalfarben aus dem Heft sind Pink und Türkis und ich habe mich für Braun und Petrol entschieden.
Auf der Oberseite habe ich mich nicht an das Original gehalten. Den Reissverschluss habe ich so eingenäht, dass man ihn nicht sieht. Das gefällt mir persönlich besser. Zusätzlich habe ich die Seiten zugenäht, im Original sind diese offen
Auch die Stickmaschine kam zum Einsatz, wobei ich eine mitgelieferte Stickerei meines Schätzchens genutzt:
Denkt bitte auch noch an meine Verlosung:
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüsse
Stefanie
Ich habe wieder eine neue Tasche genäht, diese wurde Streifentasche genannt. Entnommen habe ich die Idee und das Schnittmuster dem Heft Patchwork Spezial Taschen 04/2011.
Originalfarben aus dem Heft sind Pink und Türkis und ich habe mich für Braun und Petrol entschieden.
Auf der Oberseite habe ich mich nicht an das Original gehalten. Den Reissverschluss habe ich so eingenäht, dass man ihn nicht sieht. Das gefällt mir persönlich besser. Zusätzlich habe ich die Seiten zugenäht, im Original sind diese offen
Auch die Stickmaschine kam zum Einsatz, wobei ich eine mitgelieferte Stickerei meines Schätzchens genutzt:
Denkt bitte auch noch an meine Verlosung:
Ich wünsche euch ein wunderschönes Wochenende.
Liebe Grüsse
Stefanie
Abonnieren
Posts (Atom)